Career Development

Sie sind hier: Programme & Kurse » MBA Programme für Young Professionals » Mannheim Part-Time MBA » Career Development

Diese Seite

Ihre Karriere im Fokus

Schon vom ersten Tag des Programms an berät Sie das Career Development Team gerne bei der weiteren Gestaltung Ihrer beruflichen Karriere. Ein strukturierter Karrierecoaching-Prozess unterstützt Sie dabei, Ihre Karriereziele zu identifizieren und zu erreichen. Neben einer individuellen Beratung vermitteln Workshops wichtige Skills.

Wir haben einige generische Kandidatenprofile erstellt, die zeigen, wie wir unsere Teilnehmer und Alumni je nach ihren individuellen Bedürfnissen bei ihrer Karriereentwicklung unterstützen können. Diese Profile finden Sie weiter unten.

 

Career Impact

Return on Investment

Die Auswirkungen des Mannheim Part-Time MBA auf die Karriereentwicklung sind beeindruckend. Das hat eine Befragung der Class of 2022 ergeben. So erzielten zum Beispiel die Absolventinnen und Absolventen  zwischen Start und Ende des Programms einen Gehaltszuwachs von 24%. Und es gibt noch viele weitere Belege, die zeigen, dass der Mannheim Part-Time MBA ein Karriereturbo mit einem hervorragenden Return on Investment ist. Alle Informationen finden Sie in unserem Impact Report, den Sie hier herunterladen können.

Durchschnittliches Gehalt in €

* Direkt nach dem Abschluss

Corporate Network

„Mannheimer“ können sich auf ein einzigartiges Netzwerk verlassen. Das gilt auch für unsere Firmenkontakte. Wir arbeiten eng, regelmäßig und auf zahlreichen Ebenen mit namhaften Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen zusammen. Selbstredend rekrutieren diese Partnerunternehmen auch gerne und häufig unsere Absolventinnen und Absolventen.

MBS Corporate Partner

Platinum Partner

  • SAP SE
  • SAS Institute GmbH

Gold Partner

  • Amazon Deutschland Services GmbH
  • BASF Management Consulting
  • BASF SE
  • Hornbach-Baumarkt-AG
  • NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH
  • Peek & Cloppenburg KG
  • PERI SE
  • Siemens AG
  • Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
  • UBS Business Solutions AG

Silver Partner

  • carlsquare GmbH
  • Chemovator GmbH
  • DG Nexolution eG
  • McKinsey & Company Inc.
  • Moody's Shared Services
  • SGP Schneider Geiwitz Wieland Corporate Finance GmbH
  • Strategic Decisions Group GmbH

Bronze Partner

  • 4screen GmbH
  • Berylls Group GmbH
  • Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG
  • Global Capital Finance GmbH & Co. Europe KG
  • Luxempart S.A.
  • Papernest
  • PayPal Deutschland GmbH
  • ProSiebenSat1 Media SE
  • SparkOptimus GmbH
  • weCreate Germany GmbH

Mannheimer for Life Partner

  • Accenture Deutschland GmbH
  • acondas GmbH
  • Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Aioneers Technologies GmbH
  • AWK Group
  • Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
  • Celonis Deutschland GmbH
  • Emma - The Sleep Company
  • Falk GmbH & Co KG
  • Fels Investments GmbH
  • Georg Thieme Verlag KG
  • Holocene UG

Mannheimer for Life Partner

  • IMCD Deutschland GmbH
  • KraussMaffei Technologies GmbH
  • Lipis Advisors GmbH
  • Merck KGaA
  • PricewaterhouseCoopers GmbH
  • Q_Perior AG
  • R+V Allgemeine Versicherung AG
  • Rheinmetall AG
  • SAP Fioneer GmbH
  • SOGEDES
  • VISION-IO GmbH
  • Zalando SE

Unser Career-Development-Konzept im Überblick

 

  • Orientierung

    • Individuelles Career Counseling: Standortbestimmung, Ziele, Wünschen, Erfahrung, Interessen und Werte
    • Optionales Self-Assessment (online)
  • Strategieentwicklung

    • Individuelles Career Counseling: Planung des nächsten Karriereschritts, Auswahl geeigneter Felder/Positionen
    • Guest Lectures (Firmenvertreter berichten aus der Praxis)
  • Positionierung

    Workshops zu Themenfeldern wie

    • Personal Branding & Self-Pitching
    • Interview Training
    • Presentation & Negotiation Skills
  • Umsetzung

     Individuelles Career Counseling

Generische Kandidaten-Profile

TextImage--NoMarginTop

Lisa, 29

Lisas Ziele und aktuelle Situation:

  • Sie möchte in den nächsten 3-4 Jahren eine Führungsposition erreichen.
  • Arbeitet in einem großen IT-Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region.
  • Ist sehr zufrieden mit ihrer Position und dem Unternehmen, für das sie arbeitet.

Wie das ACO Team Lisa unterstützt:

  • Sie profitiert von unserem Career Development Curriculum und Leadership Modell, zu dem auch Workshops zu Soft Skills gehören, die ihr helfen, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen.
  • Im Goal Setting-Workshop reflektiert Lisa ihre bisherige Karriere und entwickelt einen konkreten Plan, wie es weitergehen soll. Sie nimmt auch das MBS-Angebot für einen Peer-Buddy an. Die regelmäßigen Gespräche mit ihrem Klassenkameraden John motivieren sie weiter.
  • Lisa bucht im Laufe ihres Studiums ein individuelles Counselling. Sie lässt sich beraten, wie sie in ihrem Unternehmen und in den sozialen Medien sichtbarer werden kann. Da unsere individuellen Beratungsgespräche ein lebenslanges Angebot sind, plant sie, ein Jahr nach Abschluss des Programms ein weiteres Gespräch zu buchen, wenn sie bereit dafür ist, den nächsten Schritt zu gehen.
  • Lisa wird ein aktives Mitglied in den MBS Network Clubs. Der Technology & IT Club ist für sie besonders interessant, da er ihr neue und nützliche Einblicke in ihre Branche gibt und sie gleichzeitig ihr Netzwerk erweitern kann.
TextImage--NoMarginTop

Chris, 27

Chris' Ziele und aktuelle Situation:

  • Möchte die Branche wechseln.
  • Derzeit arbeitet er als Produktmanager.

Wie das ACO Team Chris unterstützt:

  • Chris nutzt das Online-Selbstbewertungstool CareerLeader, um herauszufinden, welche Karrieremöglichkeiten zu seinem Profil passen würden, und um nützliche Erkenntnisse über seine Stärken und die persönlichen Werte, die ihn antreiben, zu erhalten.
  • Er bucht ein individuelles Counselling, um die Ergebnisse der CareerLeader-Bewertung zu besprechen und Ratschläge zu erhalten, wie er seine beruflichen Ziele erreichen kann. Gemeinsam mit seinem Berater optimiert er seinen Lebenslauf und lernt, wie er ein überzeugendes Anschreiben verfasst.
  • Chris wird Mitglied in allen MBS Network Clubs. Er nimmt gerne an den Networking-Veranstaltungen teil, um sich über die verschiedenen Branchentrends zu informieren und ein besseres Verständnis für die Branchen selbst zu bekommen.
  • Bei einem der vom ACO Team organisierten Unternehmensbesuche lernt er ein Unternehmen kennen, dessen Produkte ihn interessieren. In der Fragerunde stellt er passgenaue Fragen und stellt fest, dass die Werte des Unternehmens und seine Produkte gut zu ihm passen würden. Er nimmt auf LinkedIn Kontakt zu einem Unternehmensvertreter auf.
TextImage--NoMarginTop

Praveen, 32

Praveens Ziel:

  • Er möchte sein eigenes Startup aufbauen.

Wie das ACO Team Praveen unterstützt:

  • Praveen nimmt an einem Design Thinking-Workshop teil, in dem er verschiedene Geschäftsideen und Prototypen prüft. Er tut sich mit einem Klassenkameraden zusammen und nutzt sein neu erworbenes Wissen für ihre Startup-Idee.
  • Er bucht ein individuelles Counselling, in dem er seine Ziele und Zweifel besprechen kann. Er ist froh, dass ihm eine neutrale Person mittels der Sounding Board-Methode helfen kann seine Gedanken zu entwickeln, ohne dass er beeinflusst oder beurteilt wird. Die Sitzung verschafft ihm neue Einsichten und sensibilisiert ihn für Fallstricke. Praveen lernt auch den Startup-Partner NEXT MANNHEIM kennen, bei dem er konkrete Unterstützung erhält.
  • Als Mitglied des Startup Clubs kommt er regelmäßig mit anderen Menschen in Kontakt, die bereits ein Startup gegründet haben und bereit sind, ihn und seinen Klassenkameraden bei ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. Auch seine ersten Sponsoren findet er über diesen Network-Club.

Ansprechpartner

Downloads

  • Factsheet Mannheim Part-Time MBA
    Download (PDF, Größe: 738.89 KB)
  • Mannheim Part-Time MBA Impact Report
    Download (PDF, Größe: 257.68 KB)

MANNHEIM BUSINESS SCHOOL (MBS)

Located in the heart of the German and European economy, Mannheim Business School (MBS), the umbrella organization for management education at the University of Mannheim, is considered to be one of the leading institutions of its kind in Germany and is continuously ranked as Germany’s #1.

MBS MERCHANDISE SHOP

MBS Merchandise Shop Image