Sie sind hier: MBA & Master » Mannheim Part-Time MBA » Bewerbung und Zulassung
Wir haben Sie nicht nur neugierig gemacht, sondern überzeugt? Sie wollen sich nicht nur fachlich für die Management-Herausforderungen der Zukunft rüsten, sondern sich auch persönlich in einem internationalen, fordernden Umfeld weiterentwickeln. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Programm startet jeweils im September, doch da die Zahl der Plätze begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühestmöglich mit uns in Verbindung zu setzen.
Das mit- und voneinander Lernen ist ein zentraler Baustein des Mannheim MBA. Daher suchen wir Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit ihren Kompetenzen, ihren Erfahrungen und ihrem Engagement die Gruppe zu bereichern. Die formalen Kriterien im Überblick:
* Sie können Ihren individuellen Vorbereitungsbedarf für einen GMAT-Test mit diesem interaktiven Tool einschätzen.
Ab Januar 2020 ist die Service und Marketing GmbH der Universität Mannheim als offizielles GRE-Test-Zentrum gelistet. So können GRE-Tests unkompliziert vor Ort in Mannheim wahrgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Bewerbung eine unserer Informationsveranstaltungen zu besuchen.
Füllen Sie die Mannheim MBA Application Form, die Company Support Form und die Reference Form aus und schicken Sie diese mit allen zusätzlich notwendigen Dokumenten an die Mannheim Buisness School. Bitte beachten Sie, dass der gesamte Bewerbungsprozess in englischer Sprache durchgeführt wird.
Der/die Admissions-Manager/in wird sich Ihre Bewerbungsunterlagen detailliert ansehen und ein persönliches Gespräch mit Ihnen vereinbaren (persönlich oder via Web).
Die endgültige Entscheidung, die auf unseren aus Ihren Bewerbungsunterlagen und dem Interview gewonnenen Eindrücken basiert, treffen wir innerhalb von zwei Wochen.
Sie erhalten die Zulassungsbestätigung und den Teilnehmervertrag, den Sie bitte unterschrieben an uns zurücksenden. Herzlich willkommen im Kreis der „Mannheimer“!
Die Programmgebühren betragen 39.500 Euro.
Darin enthalten sind auch die Kosten für alle Lehrmaterialien sowie die Unterbringungen während der zwei Study Trips. Darüber hinaus haben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vollen und kostenlosen Zugang zur IT-Infrastruktur der MBS (inklusive WLAN und Intranet) sowie zur Bibliothek (inkl. ausgewählter Datenbanken) und zum Sportangebot der Universität Mannheim.
Nicht enthalten sind Reisekosten und die Unterbringung in Mannheim.
Die Bewerbungsgebühr beträgt 130 Euro (nicht erstattbar).
Programmstart ist jeweils im September eines Jahres. Grundsätzlich nehmen wir Bewerbungen für den Mannheim Part-Time MBA während des gesamten Jahres entgegen. Allerdings empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung, da nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung steht und das Angebot die Nachfrage deutlich übersteigt.
Wer sich früh genug für eine Bewerbung entscheidet, kann zudem sparen: Alle, die ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive GMAT/GRE-Ergebnis bis zum 31. Januar eingereicht haben, erhalten einen Early-Bird-Rabatt von 3.000 Euro auf die Programmgebühren. Wer sich bis zum 30. April des gleichen Jahres bewirbt, erhält eine Reduktion der Studiengebühren von 2.000 Euro.
Der Mannheim MBA steht für ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus bieten wir herausragenden Bewerberinnen und Bewerbern eine Reihe von Stipendien an. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Teilstipendien in moderater Höhe handelt und die Nachfrage groß ist. Auch hier gilt: Mit frühzeitiger Bewerbung verbessern Sie Ihre Chancen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung um ein Stipendium gemeinsam mit Ihren Bewerbungsunterlagen.
Die Stipendien der Mannheim Business School (Bewerbung auf separatem Formular notwendig):
Um für dieses Stipendium berücksichtigt zu werden, müssen Sie uns überzeugt haben – sei es mit Ihren akademischen Leistungen, Ihren beruflichen Erfolgen, Ihrem gesellschaftlichen Engagement, Ihrem internationalen Profil, Ihrem GMAT-Punktwert oder in den Auswahlgesprächen.
Mit diesem Stipendium unterstreichen wir unser Bestreben, Frauen in Führungspositionen zu fördern. Daher fördern wir Bewerberinnen, die uns mit ihren akademischen Leistungen, ihrem beruflichen Werdegang und/oder ihrem gesellschaftlichen Engagement überzeugen.