Sie lieben Abwechslung und Herausforderungen mehr als Routine? Sie finden es reizvoller, Ideen zu verwirklichen und Dinge zu gestalten als einfach nur zu verwalten? Sie haben Spaß daran, mit Menschen in einem internationalen Umfeld zusammenzuarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn genau das eint unsere rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie alle sind Experten auf ihren Gebieten und fasziniert von der Arbeit an der Schnittstelle von Bildung und Wirtschaft. Übrigens: Es warten auf Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch interessante Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder ein Jobticket.
Falls Sie auch zu unserem Team gehören möchten, dann bewerben Sie sich auf eine unserer vakanten Stellen! Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Ideen!
powered by coveto, Software für Bewerberverwaltung
Andreas Wick begleitet Einstellungsverfahren der Mannheim Business School in der Funktion des Schwerbehindertenbeauftragten und achtet hierbei auf die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen im Rahmen des Schwerbehindertenrechts. Außerdem steht Andreas Wick den schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Beschäftigten der Mannheim Business School in allen Belangen, die ihre Schwerbehinderung betreffen oder unmittelbar daraus resultieren, als Schwerbehindertenvertreter zur Verfügung. Dies gilt ebenso für Lebenspartner, Kinder und Verwandte ersten Grades.
Weitere Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung sind:
Kontakt:
Sekretariat
Schwerbehindertenvertretung
Universität Mannheim
Tel.: 0621/181-1669
Mobil: 0176/40 54 72 55
E-Mail: sekretariat.sbv@uni-mannheim.de
Postadresse:
Universität Mannheim
Schloss
68131 Mannheim
Besucheradresse:
B6, 30 - 32
68159 Mannheim
Located in the heart of the German and European economy, Mannheim Business School (MBS), the umbrella organization for management education at the University of Mannheim, is considered to be one of the leading institutions of its kind in Germany and is continuously ranked as Germany’s #1.