Sie sind hier: Die Mannheim Experience » Fakultät & Forschung » Berlin Center of Corporate Governance an der Mannheim Business School » BCCG News
Als Dialogplattform zwischen Theorie und Praxis publizieren wir regelmäßig Standpunkte sowie Forschungsergebnisse aus unserer Forschung. Die neuesten Beiträge finden Sie unten.
Professor Dr. Axel v. Werder
„Zwei Dekaden Deutscher Corporate Governance Kodex“
BCCG Senior Fellow Prof. Dr. Axel v. Werder blickt in diesem Artikel zurück und skizziert wesentliche Herausforderungen des DCGK für die Zukunft.
Professor Dr. Axel v. Werder
"Corporate Governance und Verbraucher"
Dieser Beitrag stellt die Bedeutung die Kunden als Stakeholdergruppe des Unternehmens heraus. Da Ihnen für den nachhaltigen Erfolg des unternehmerischen Wertschöpfungsprozesses eine besondere Bedeutung zukommt, analysiert der Beitrag wie ihre Interessen im Rahmen der Corporate Governance stärker Berücksichtigung finden könnten.
"Text des Deutschen Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 28. April 2022 mit hervorgehobener Nummerierung der Gesetzesbeschreibungen (G1-G77), der Empfehlungen (E1-E132), der Anregungen (A1-A6) und präzisierenden Erläuterungen (P1-P7)"
Professor Dr. Axel v. Werder/Professor Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi
"Ein wirksames Kodexregime benötigt Monitoring: Eine systematische Wirksamkeitskontrolle kann helfen, verlorenes Vertrauen in das deutsche Corporate-Governance-System zurückzugewinnen"
Professor Dr. Axel v. Werder
"Zum Reformentwurf 2022 des Deutschen Corporate Governance Kodex"