Sie sind hier: Programme & Kurse » Executive MBA Programme für erfahrene Fach- und Führungskräfte » ESSEC & MANNHEIM Executive MBA (Part-Time)
1907 muss ein besonderes Jahr gewesen sein. Jedenfalls für die Management-Ausbildung. Denn damals wurden zwei Institutionen gegründet, die heute zu den besten Managerschmieden in Europa zählen: die Grande École ESSEC in Paris sowie die Handelshochschule in Mannheim, aus der später die Universität und damit auch die Mannheim Business School hervorging. Als im Jahr 2004 beide Institutionen ihre Kräfte im Bereich der Weiterbildung bündelten, war das Ziel klar: Gemeinsam sollte ein Executive-MBA-Programm mit einem unverwechselbaren Profil geschaffen werden, das zu den besten in Europa gehört.
Zehn Jahre später hat der ESSEC & MANNHEIM Executive MBA die Erwartungen übertroffen. Er ist zu einem Programm geworden, das inzwischen mehr als 1.000 Führungskräften den letzten Schliff für eine Karriere im Top-Management gegeben hat.
Wenn Sie eine 30-minütige Online-Beratung oder eine persönliche Campus-Tour mit unserer Admissions-Managerin wünschen, um über Ihr Profil zu sprechen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf und einem Terminvorschlag an: vatansever@mannheim-business-school.com. Frau Vatansever berät Sie gerne, ob Ihr Profil die Zulassungskriterien unseres ESSEC & MANNHEIM Executive MBAs erfüllt und informiert Sie im Detail über den Bewerbungsprozess.
Die Online-Beratungen finden zu unseren üblichen Öffnungszeiten an Werktagen statt. Sie beginnen damit nicht den eigentlichen Bewerbungsprozess und das Gespräch ersetzt nicht das Selection Interview.
Wir sind stolz auf unser starkes, weltumspannendes Netzwerk. Daher ist es für uns alle ein Gewinn, wenn Sie in Ihren Beiträgen in den sozialen Medien den Hashtag "#MannheimerForLife" nutzen und die Mannheim Business School taggen.
Wir freuen uns außerdem über Follower unserer Accounts und des Hashtags. Bleiben Sie als "MannheimerForLife" über alle Neuigkeiten rund um die Mannheim Business School und ihr einzigartiges Netzwerk informiert!
Exzellenz: Ein auf die Anforderungen erfahrener Führungskräfte abgestimmtes Curriculum auf Weltklasseniveau
Flexibilität: Schwerpunktsetzung gemäß der eigenen Interessen und Karriereziele durch Advanced Immersion Modules (AIMs)
Aktualität: Vermittlung von aktuellem Management-Wissen
Effizientes Lernen: Kompakte Modulstruktur ermöglicht so viele Präsenztage wie nötig, aber so wenige wie möglich
Internationalität: Eines der internationalsten Executive-MBA-Programme der Welt dank drei Campi in Deutschland, Frankreich und Singapur sowie einem diversen Teilnehmerkreis
Führungsorientierung: Umfassende Weiterentwicklung im Bereich Leadership inklusive individuelles Coaching
Welche Institutionen stehen hinter dem Programm? Und was macht ihre Partnerschaft so stark?
Mehr erfahrenWie ist der ESSEC & MANNHEIM EMBA aufgebaut? Und welche Pfeiler hat das Programmkonzept?
Mehr erfahrenWie profitiere ich vom ESSEC & MANNHEIM EMBA – persönlich und als Führungskraft?
Mehr erfahrenWarum ist unser Alumni-Netzwerk ein Erfolgsfaktor für unsere Teilnehmer und Alumni?
Mehr erfahrenWelche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Und wie läuft der Zulassungsprozess ab?
Mehr erfahrenDie Programmteilnehmerinnen und -teilnehmer spiegeln mit ihren Nationalitäten sowie ihren beruflichen und akademischen Erfahrungen einen der Kernwerte unserer Institution wieder: Diversität. Die folgenden Statistiken geben Ihnen einen Überblick über die zentralen Daten einer typischen ESSEC & Mannheim-EMBA-Klasse. Im Durchschnitt sind unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer 39 Jahre alt und verfügen bereits über 14 Jahre Berufserfahrung nach ihrem akademischen Erstabschluss. Der Frauenanteil beträgt durchschnittlich 35%.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus mehr als 20 unterschiedlichen Ländern, davon etwa 45% aus Europa (Deutschland nicht inbegriffen). 36% haben ihre Wurzeln in Nord- oder Südamerika, Asien oder Afrika. Sie kommen zu den Präsenzmodulen unter anderem aus der Schweiz, den Niederlanden, aus Russland, Polen, der Ukraine und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
"When you meet your classmates for the first time they are all dressed up in business outfits, they all have impressive titles and backgrounds. But suddenly you see them wearing green army suits. Its a great opportunity to break the ice."
Paulo Burger, alumnus of the ESSEC & MANNHEIM Executive MBA class of 2017, talks about his personal highlights.